IT Projekt: Raspberry Pi Medienplayer mit dem Omxplayer
Hallo Leute,
wer würde für mich einen Medienplayer für den Raspberry Pi und Omxplayer programmieren?
Es wird kein Wohnzimmer Player, sondern ein Player der auf Veranstaltungen Videos und Bilder abspielt.
Wenn möglich in Python oder Shell/Bash, kein muss.
Das muss der Player können:
- USB Stick (Videos / Bilder) auf interne SD Karte Kopieren
- Bild oder Video auswählen und abspielen
- einzelnes Bild standbild
- mehrere Bilder in Schleife
- einzelne / mehrere Videos in Schleife
- Audioausgang über HiFiBerry
Gesteuert wird es per Tasten mit RGB Leds.
- Play Taste
- Pause Taste
- Stopp Taste (Bild schwarz)
- Langsammes vor und zurück Spulen (Video) (<< )
- Bilder und Videos vor und zurück Blättern (|< |)
- Loop Taste aller Dateien
- Kopie Taste für den USB Stick
Anleitung:
Nach dem der Player gestartet ist, wird ein USB Stick mit Videos und Bildern in die USB Buchse vom Raspberry Pi gesteckt. Kopie Taste blinkt grün. Betätige ich die Kopie Taste, wird der Ordner auf der SD-Karte gelöscht und die Daten vom USB Stick dort hin Kopiert. Kopiervorgang: LED Blinkt rot, wenn fertig, leuchtet es grün. USB Stick kann abgezogen werden.
Jetzt kann ich das Video oder das Bild mit den Tasten |< oder | auswählen, dies erscheint auf dem Monitor was mit dem HDMI Ausgang vom Rasperry Pi angeschlossen ist. Beim Video betätige ich dann die Play taste, die LED blinkt schnell rot, ansonsten leuchtet die Taste grün (Bereit).
Mit der Stopp Taste wird der Bildschirm schwarz. Pause Taste, Video oder Schleife auf Pause, LED rot.
Loop funktion: LED blinkt rot wenn Betätigt. Alle Dateien werden der Reihe nach abgespielt und immer wiederholt bis Pause oder Stopp betätigt wird.
Spulen: LED blinkt rot nach Betätigung, nochmaliges Betätigen weiß und Video bleibt dort auf Pause stehen.
Alle unbetätigte Tasten leuchten weiß.
Hardware:
- Raspberry Pi 3
- HiFiBerry Audioausgabe
- 9 Taster je RGB LED
- Netzteil
Das angehängte Bild zeigt ein Beispiel, wie es ungefähr aussehen wird. In zukunft mit Display.
Ich bin neu bei freelancerWelt, wenn Fragen sind: Fragen. ich hoffe auf zahlreiche Meldungen. Die Hardware werde ich selber Herstellen.
Dauerhafte zusammenarbeit erwünscht.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Klonowski
wer würde für mich einen Medienplayer für den Raspberry Pi und Omxplayer programmieren?
Es wird kein Wohnzimmer Player, sondern ein Player der auf Veranstaltungen Videos und Bilder abspielt.
Wenn möglich in Python oder Shell/Bash, kein muss.
Das muss der Player können:
- USB Stick (Videos / Bilder) auf interne SD Karte Kopieren
- Bild oder Video auswählen und abspielen
- einzelnes Bild standbild
- mehrere Bilder in Schleife
- einzelne / mehrere Videos in Schleife
- Audioausgang über HiFiBerry
Gesteuert wird es per Tasten mit RGB Leds.
- Play Taste
- Pause Taste
- Stopp Taste (Bild schwarz)
- Langsammes vor und zurück Spulen (Video) (<< )
- Bilder und Videos vor und zurück Blättern (|< |)
- Loop Taste aller Dateien
- Kopie Taste für den USB Stick
Anleitung:
Nach dem der Player gestartet ist, wird ein USB Stick mit Videos und Bildern in die USB Buchse vom Raspberry Pi gesteckt. Kopie Taste blinkt grün. Betätige ich die Kopie Taste, wird der Ordner auf der SD-Karte gelöscht und die Daten vom USB Stick dort hin Kopiert. Kopiervorgang: LED Blinkt rot, wenn fertig, leuchtet es grün. USB Stick kann abgezogen werden.
Jetzt kann ich das Video oder das Bild mit den Tasten |< oder | auswählen, dies erscheint auf dem Monitor was mit dem HDMI Ausgang vom Rasperry Pi angeschlossen ist. Beim Video betätige ich dann die Play taste, die LED blinkt schnell rot, ansonsten leuchtet die Taste grün (Bereit).
Mit der Stopp Taste wird der Bildschirm schwarz. Pause Taste, Video oder Schleife auf Pause, LED rot.
Loop funktion: LED blinkt rot wenn Betätigt. Alle Dateien werden der Reihe nach abgespielt und immer wiederholt bis Pause oder Stopp betätigt wird.
Spulen: LED blinkt rot nach Betätigung, nochmaliges Betätigen weiß und Video bleibt dort auf Pause stehen.
Alle unbetätigte Tasten leuchten weiß.
Hardware:
- Raspberry Pi 3
- HiFiBerry Audioausgabe
- 9 Taster je RGB LED
- Netzteil
Das angehängte Bild zeigt ein Beispiel, wie es ungefähr aussehen wird. In zukunft mit Display.
Ich bin neu bei freelancerWelt, wenn Fragen sind: Fragen. ich hoffe auf zahlreiche Meldungen. Die Hardware werde ich selber Herstellen.
Dauerhafte zusammenarbeit erwünscht.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Klonowski
Vorschläge zum IT Projekt

Projektbesucher: 418